12.06.21 Tale/Shkodra 

Wir machen uns gegen 6.30 Uhr auf zur Burg nach Shkodra (45km). Um 8:45 Uhr stehen wir am Gate und dürfen auch schon reingehen. Tolle Aussichten auf die Stadt, die Buna und den See. Im Anschluss geben wir unsere letzten Lek für Gas und Obst aus und fahren gegen mittag über die Grenze nach Montenegro (Muriqan). Hier endet unsere kurze Stipvisite in Albanien.

11.06.21 Tale

Ein fauler Tag am Strand mit Besichtigung einer Bunker Anlage. Hier wurde ein Versuch einer Hotelanlage gestartet und wieder verworfen. Morgen geht es über einen Besuch der Burg Rozafa in Shkodra nach Montenegro.

10.06.21 Tale

Bei dem Wetter brauchen wir mal Strand und fahren 23 km weiter. Und prompt sind wir da, da windet es wie in Kiel. Wir treffen Ewa und Christof wieder, die bereits gestern neben uns parkten. Wir helfen einem im Sand festgefahrenen Albaner aus seiner Misere.

09.06.21 Lagune Patok

Es ist eigentlich nicht weit, aber wir brauchen dennoch 3 h hierher. Eine Restaurant – Lagune, zumindest kommt es uns so vor. Es ist genügend Parkraum zur Verfügung um auch die Nacht hier zu verbringen. Abends schlemmen wir im Sonnenuntergangslicht im Royal Blue. 

08.06.21 Kap Rodon

Wir folgen dem Tip unseres Schweizer Freundes Adolf und fahren hoch zum Kap. Er wäre sicher enttäuscht. In den wenigen Jahren seit seines Besuches hat sich sich viel geändert. Die letzten 10 km sind erwähnenswert, die Straße wird zunehmend schlechter und enger, die letzten 4 km sind eigentlich nur noch Schlaglöcher und die Seiten der Straße abgebrochen und der letzte Kilometer vor der Schranke (?) war wirklich schrecklich, aber umkehren keine Option. Vor der Schranke erfahren wir, dass wir 10€ fürs Durchfahren und Parken bezahlen müssen. Nach längerer Diskussion dürfen wir dafür auch übernachten. Am Parkplatz dann laute Bauarbeiten mit Bagger und Schweißer. Wir gehen an den leeren Strand und später auf die Kap Tour. Diese wiederum entschädigt etwas. Tolle Blicke auf die Karstfelsen im Sonnenuntergangslicht, wenn rundherum nicht jede Menge angespülter Plastikmüll wäre. Man läuft quasi nicht am Strand sondern durch Müll. Es ist so bedauerlich. Dennoch gibt es etwas zu sehen, seltene Malereien in der Kirche (Mamica), die als Ursprung des albanischen Wappentieres gelten, eine Skanderbeg Festungsanlage (Rodonit Kastro) sowie natürlich das eigentliche Kap in seiner tollen Form (2km Wanderung ein Weg, ab Kastro am Strand lang-keine Ausschilderung) sowie die üblichen albanischen Hoxha Bunker.

07.06.21 Tirana Camping

Noch einen Tag ausruhen nach den Hauptstadtstrapazen bevor es dann morgen weitergeht. Wir beobachten ein Eulenpärchen.

06.06.21 Tirana

Heute ist es soweit, der Hauptstadtbesucht mit einem organisiertem Taxi. Bis zur Dajti Seilbahnstation bringt uns der nette Fred in 35 min. Toller Ausflug mit sagenhaften Ausblicken über die Stadt. Im Anschluss geht es mit dem öffentlichen Bus in die City. Von Stadtplanung keine Spur, eigentlich ist die Stadt nur Baustelle und das wenige, was es zu sehen gäbe ist umzäunt. Di Stadt erhält von uns den letzten Platz der sehenswertesten Städte. Nach 4 h holt uns Fred wieder ab und Gunnar springt zur Abkühlung in den See. Wir hatten heute 34 Grad!

04.06.21 Tirana Camping

Wir werden ein paar Tage bleiben, Service einlegen und dem Gequarke zuhören. Sehr entspannend. Und das Ehepaar – welches den Campingplatz leitet ist sehr freundlich und zuvorkommend. Wir beobachten auch ein Eulenpäarchen, welche Futter für den Nachwuchs (4) besorgt. Wunderbar.

03.06.21 Tushemisht/Tirana

Geweckt werden wir früh von Enten- und Gänsegequarke. Ein Seepromenadenspaziergang im nächsten Ort Pogradec im Sonnenschein tut uns gut, bevor wir uns auf die 150km lange Strecke nach Tirana begeben. Nach einigen Recherchen haben wir uns doch entschlossen für den Besuch der Hauptstadt auf einen Campingplatz zu gehen. Unterwegs können wir Baloo für 5€ blitzeblank mit Superschaumwäsche per Hand waschen lassen, ein größerer Einkauf bei Interspar ist heute auch drin und gegen Abend erreichen wir dann einen Platz am See mit Froschkonzert auf dem Campingplatz. Weil wir so groß sind, sind wir dann auch alleine auf der Wiese mit bestem Blick stehen.

02.06.21 Nordmazedonien-Ohrid Nähe Sveti Stefan

Heute werden wir geweckt von Autos, offensichtlich Mitarbeiter der näheren Umgebung und unser Parkplatz wird auch plötzlich Bezahlparkplatz. Nix wie weg. Wir erreichen schon früh das Museum auf dem Wasser – Bay of Bones genannt und sind quasi alleine in der Anlage. Im Anschluss fahren wir zum Kloster Sveti Naum aus dem 9 Jahrhundert. Nun sind wir fast herum um den See und passieren schon wieder die Grenze nach Albanien. Die Zöllner schauen ernst auf Beiden Seiten und lassen sich das Auto aufschliessen und schauen sogar ins Bad. Aber alles ok. Im Ort Tushemisht gehen wir in eine Strandbar und geniessen ein Glas Weiswein und Korce Bier bevor es etwas später zum Abendessen ins Restaurant Kashta mit hervorragender gegrillter Ohrid-Forelle (Koran) zum Abschluss unserer Ohrid-Umrundung (90km) geht.

01.06.21 Ohrid

Morgens geht es früh los, die Sonne soll nur bis mittag scheinen (tatsächlich regnet es ab 13 Uhr). Unesco Welterbestätte Ohrid. Eine tolle Altsadt, hübsche Kirchen, großartige Festung mit wundervollen Aussichten. Ja, der Weg nach Nordmazedonien hat sich gelohnt.

31.05.21 Ohrid See- nordmazedonische Seite

Wir erreichen den ersten Ort am See in Nordmazedonien nach einem unaufgeregtem Grenzübergang gegen 11 Uhr. Wir sehen erstmalig weiße Pfauen auf einem Hotelgelände spazieren. Die Nacht ist sehr ruhig.

29.-31.05.21 Ohrid See – albanische Seite

180 km fahren wir heute auf guten Straßen und finden einen guten Stellplatz am Ohrid See. Von einer netten albanischen Gruppe gibt es lecker Grillgut spendiert und wir haben einen netten Chat, bekommen Tips und sind wieder erstaut über die Gastfreundschaft. Am Sonntag vormittag unternehmen wir eine Wanderung nach Lin zur alten Basilika, treffen einen Ziegenhirten der voller Inbrunst uns auf die Schönheiten der Region aufmerksam macht (wir verstehen kein Wort) und ein albanisches Päarchen, die uns wieder mit tollen Tips versorgen. Bleiben wir doch noch länger in Albanien? 

27.-29.05.21 Berat

Weiter geht’s zur Welterbestätte Berat. Laut Literatur die schönste Stadt Albaniens, die Stadt der 1000 Fenster. Wir finden einen angenehmen Stadtparkplatz am Fluss und bleiben 2 Nächte. Wir lassen uns durch die Stadt treiben, essen leckere Pizza, essen lecker albanisch. Laufen steil hinauf bis zum Kastro und erleben freundliche Menschen und eine entspannte Atmosphäre.

26.05.21 Tepelena/Albanica Winery

In Tepelena machen wir einen kleinen Stopp, weil das Panorama einfach lockt. Es wird wieder ein heißer Tag, um 11 Uhr sind schon 28 Grad. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Albanica Winery von Tani (die männliche Variante von Tanja, dieser Vorname ist in Albanien durchaus üblich bei Frauen/Männern). Etwas beengter Stellplatz mit rumpeliger Zufahrt, aber ein durchaus tolles Weingut mit sagenhaftem Sonnenuntergang und sehr leckerem Abendessen mit Weinprobe durch Tani’s Sortiment. Wir bekamen den Tipp von Ute&Uwe (www.travel2u.de), danke nochmals dafür. Gunnar bekommt nun endlich sein Geburtstagsgeschenk in Form eines Abendessens und eine Flasche Grappa/Raki. Nach allem durchprobieren nehmen wir den Cabernet Sauvignon Grappa.

25.05.21 Gjirokastro

Heute passieren wir morgens die Grenze Kakavija von Griechenland nach Albanien. Alles ist problemlos. Wir reihen uns bei den PKWs ein, etwas eng, aber es kappt. Nach Gjirokastro sind es nur noch 27 km. Wir parken an einem Seitenstreifen am Strassenrand und lassen die ersten albanischen Eindrücke auf uns wirken. Eine SIM Karte von ONE mit 20 GB, etwas Bargeld am Tiriana Bank-ATM und dann auf zur Kastrobesichtigung – die Stadt der 1000 Stufen. Gegen Mittag erreichen wir Temperaturen um 34 Grad. Eine Pause in einem Garten-Bistro unter lauter Teenagern tut wirklich gut und weiter geht’s zu einem Nachtplatz an einem Flusslauf. Traumhaft schön hier, bis auf die plötzlichen Geräusche aus dem Kiesabbau in der Nähe mitten in der Nacht für einige Stunden.w

 

Shkodra
Stari Bar
Tale Strand
Tale Strand
Tale Bunker
Tale Bunker
Pakot Lagune
Pakot Lagune
Kap Rodon
Kap Rodon
Zwergohreule am Campingplatz
Steinkauz
Tirana Kulturministerium Bunkart
Tirana
Seilbahnfahrt Dajti Tirana
Tirana Dajti
Seeblick Camping Tirana
Tirana Camping
leckere Ohrid Forelle – Koran
Koran Zgaze - Ohrid Forelle
Bay of Bones Ohrid See
Blick von oben Bay of Bones Ohridsee
Festung Ohrid Nordmazedonien
Ohrid Kastro
Weisser Pfau Ohridsee
weisser Pfau Ohrid
Berat
Berat
Albanica Winery
Gjirokastro
Gjirokastro
Flußbett bei Gjirokastro
Gjirokastro