Heike vom privaten Naturschutzreserat Mindo Lindo (www.mindolindo.de) kann man mit gutem Gewissen liebevoll als „Mama Kolibri“ bezeichnen. Die promovierte deutsche Ornithologin betreibt gemeinsam mit ihrem ecuadorianischen Mann Pedro ein ca. 7 ha großes Reservat und hat sich seit 30 Jahren dem Natur- und Umweltschutz sowie der Forschung verschrieben.

Neben Schulungen im eigenen Ausbildungszentrum werden auch Tagesgäste begrüßt, die entweder auf dem 1,5 km langen Wanderweg oder auf der Terrasse die Tier- und Pflanzenwelt genießen können. Apartments zum Übernachten gibt es ebenfalls und – was für uns natürlich wichtig ist, einen kleinen Stellplatz je für große und kleine Camper.

Ohne Anmeldung tauchen wir bei Heike und Pedro auf, werden herzlich begrüßt und ein wenig über ihre Arbeit sowie ihr grünes Refugium aufgeklärt. Und wir wissen sofort – hier sind wir richtig, wenn es darum geht in den Regenwald einzutauchen und etwas über die Vogelwelt Ecuadors zu lernen.

Am frühen Morgen kurz nach Sonnenaufgang sowie am späten Nachmittag beziehen wir mit Fernglas und Kamera Stellung, um die phantastische Vielfalt der Kolibris zu beobachten und zu fotografieren. Bis zu 30 verschiedene Kolibriarten verstecken sich irgendwo in der näheren Umgebung, einige davon lassen sich blicken und mit viel Geduld fotografieren. Uns kommen diese ruhigen Stunden des Beobachtens wie eine Meditation vor, nach der man süchtig werden kann.

Und so beschließen wir anstatt nur einer Nacht noch eine zweite Nacht gleich mit anzuhängen, denn zwischendurch wollen wir noch der nahegelegenen Stadt Mindo einen Besuch abstatten. Hätte man sich im Nachhinein schenken können, da neben durchschnittlichen Restaurants nur Souvenirläden und Touranbieter ihre Waren und Dienste anbieten.

Da schwingen wir uns doch lieber ins Taxi, fahren zurück ins Mindo Lindo und erfreuen uns an den informativen und spannenden Unterhaltungen mit „Mama Kolibri“. Danke für die tollen Tage.

 

Newsletter👋

Newsletter

Ich möchte gerne eine Email zum nächsten Blogbericht erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.